ABENA Zinkspray mit 10% Zinkoxid 100ml
Konnte die Verfügbarkeit der Abholung nicht laden.
Das Spray schützt und regeneriert die Haut im Intimbereich und unterstützt dabei für eine Wirkungsdauer von bis zu 24 Stunden die natürliche Hautregeneration. Die Haut wird sanft und mild gepflegt und bewahrt ihre natürliche Feuchtigkeit. Es wirkt außerdem entzündungshemmend.
Das Kontaminationsrisiko bei der Intimpflege wird durch einen praktischen Zerstäuber deutlich verringert. Aufgrund der Sprühfunktion wird unangenehme Reibung auf der Haut minimiert.
- Das Zinkspray eignet sich für Menschen mit Inkontinenz
- (einsetzbar bei Harninkontinenz sowie Stuhlinkontinenz)
- tauglich für die Altenpflege bzw. zur Pflege eines Angehörigen
- geeignet zur Intimpflege
- Frei von Farbstoffen und Parfüm
- pH-Wert: 5-6
Das Abena Zinkspray trägt langfristig zu einer Verbesserung der Hautbarriere bei, verbessert den Feuchtigkeitsgehalt und schützt so vor potenziellen Reizungen (beispielsweise durch Urin oder Rückständen von Stuhl). Zinkoxid ist für seine antiseptischen Eigenschaften bekannt. Das Spray hilft speziell bei der Beruhigung gereizter Haut.
- Mit Calendula und Kamille zur Beruhigung und Unterstützung einer natürlichen Hautregeneration.
- Sprüht dank TLT (Thin Layer Technology) eine hauchdünne Schicht auf die Haut.
- Zur Verwendung bei Hautrötung und den ersten sichtbaren Anzeichen von IAD.
💧 Zinkpflege, die wirkt – sanft zur Haut, stark im Schutz!
Für die tägliche Hautpflege – besonders in der professionellen und häuslichen Pflege
Ob bei Inkontinenz, wundgescheuerter Haut oder zur Vorbeugung von Reizungen: Zinkoxid ist aus der modernen Pflege nicht wegzudenken. Es beruhigt, schützt und unterstützt die Haut bei der Regeneration – sanft und zuverlässig.
Wichtige Keyfacts zu Zink
Zink spielt eine wichtige Rolle bei der Wundheilung und Hautregeneration. Hier sind die wichtigsten Vorteile von Zink für Wunden:
Warum ist Zink gut für Wunden?
✔ Fördert die Wundheilung – Zink unterstützt die Zellteilung und das Wachstum neuer Hautzellen.
✔ Entzündungshemmend – Hilft, Schwellungen und Rötungen zu reduzieren.
✔ Antibakterielle Wirkung – Kann das Wachstum von Bakterien hemmen und Infektionen vorbeugen.
✔ Reduziert Juckreiz & Reizungen – Beruhigt die Haut und schützt vor Reizungen.
✔ Unterstützt die Kollagenbildung – Wichtig für die Elastizität und Festigkeit der Haut.
Wie wird Zink bei Wunden angewendet?
🔹 Zinksalben & Cremes – Helfen bei kleinen Wunden, Schürfwunden, Ekzemen oder Hautreizungen.
🔹 Zinkhaltige Pflaster – Können den Heilungsprozess beschleunigen.
🔹 Zink als Nahrungsergänzung – Eine ausreichende Zinkzufuhr über die Ernährung oder Tabletten unterstützt die Wundheilung von innen.
Wann ist Zink besonders hilfreich?
✔ Bei kleinen Verletzungen & Kratzern
✔ Bei Akne & Hautentzündungen
✔ Bei Sonnenbrand oder leichten Verbrennungen
✔ Bei nässenden Wunden (z. B. Windeldermatitis)
💡 Tipp: Zinksalbe nicht auf tiefe oder offene Wunden auftragen – hier sollte zuerst eine fachgerechte Wundversorgung erfolgen! 😊
Zink ist ein essenzielles Spurenelement, das eine wichtige Rolle für die Hautgesundheit spielt – besonders bei trockener Haut. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Zink gut für trockene Haut ist:
Vorteile von Zink für trockene Haut
✔ Reguliert die Talgproduktion – Zink hilft, die Hautbalance zu stabilisieren, indem es die Fettproduktion reguliert und Feuchtigkeitsverlust verhindert.
✔ Unterstützt die Hautbarriere – Es fördert die Bildung neuer Hautzellen und stärkt die natürliche Schutzschicht der Haut.
✔ Entzündungshemmend – Beruhigt gereizte, trockene Haut und reduziert Rötungen oder Juckreiz.
✔ Fördert die Wundheilung – Hilft bei rissiger oder spröder Haut, indem es die Regeneration beschleunigt.
✔ Schützt vor freien Radikalen – Zink wirkt antioxidativ und schützt die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen.
Wie kann Zink gegen trockene Haut helfen?
🔹 Zinkhaltige Cremes & Salben – Ideal bei trockenen, rissigen Stellen oder Hautproblemen wie Ekzemen.
🔹 Zink in der Ernährung – Lebensmittel wie Nüsse, Haferflocken, Fleisch oder Hülsenfrüchte helfen, den Zinkhaushalt auszugleichen.
🔹 Zink als Nahrungsergänzung – Kann helfen, wenn ein Zinkmangel die Ursache für trockene Haut ist.
💡 Tipp: Wenn trockene Haut hartnäckig bleibt, könnte ein Zinkmangel vorliegen. Ein Bluttest kann Klarheit bringen! 😊